"Lernen ist Erfahrung. - Alles andere ist einfach nur Information!"

Albert Einstein

Die digitale Bildung zieht in den Klassenzimmern ein, obwohl überhaupt nicht erwiesen ist, dass die Schüler davon profitieren! Im Gegenteil zunehmende Strahlung und Studien über den fehlenden Nachweis positiver Lerneffekte, lassen an der digitalen Bildung zweifeln! Immer mehr Studien zeigen, dass

  • Kinder mit häufigem Tablet-Konsum sich sprachlich schlechter entwickeln!
  • der Einsatz von Tablets an Grundschulen dazu führt, dass Fähigkeiten wie Schreiben nicht mehr ausreichend erlernt werden!
  • es keinen positiven Lerneffekt gibt!
  • das Gehirn noch nicht so weit entwickelt ist um mit den digitalen Medien umgehen zu können!
  • die Medienkompetenz nicht steigt mit der frühen Nutzung der digitalen Medien!
  • die Suchtgefahr sehr gross ist!
  • Menschen zunehmend vereinsamen!

Nur wer gut informiert ist kann auch gute Entscheidungen treffen!

Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen und auch Eltern müssen sich informieren was die Auswirkungen von Smartphone, Tablets, WLAN und anderen elektronischen Geräten auf das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler sein können. Denn, wenn die Strahlung in der Schule minimiert wird, doch zu Hause das WLAN die ganze Zeit sendet, ist zu wenig erreicht.

Die IT-Infrastruktur darf die Gesundheit unsere Kinder gefährden!

In Schulzimmern sollten sich nur so viele Geräte mit Funktechnologie befinden wie absolut notwendig – eigentlich keine! Die meisten Geräte können mit dem Ethernetkabel verbunden werden, sogar Smartphones und Tablets. Somit ist bei der Installation der IT-Infrastruktur auf Kabellösungen zu achten.

Die Technik darf die Natur nicht gefährden!

Geräte mit Funksendern sollten immer ausgeschaltet werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Den Schulen wird dieser Grundsatz zwar seitens der Behörden empfohlen, doch wenn es dann an die Installation der IT-Infrastruktur geht ist er nicht mehr relevant!  Technisch erzeugte elektromagnetische Wellen sind nicht natürlich!

Bücher und Hefte sind digitalen Geräten vorzuziehen!

Die Nutzung digitaler Medien muss stufengerecht stattfinden. Es ist absolut unverständlich, wieso in Kindergarten WLAN installiert wir! Immer wieder weisen Studien und Experten darauf hin, dass die viel gelobte Digitale Bildung nicht die versprochene Erfolge bringen wird!